Weingut Gruber Tanja
Über dieses Unternehmen
Tanja Gruber
In der Hüttstädt 8 55294 Bodenheim Tel: 06135-2371 Fax: 06135-2379 [email protected] www.weingutgruber.com Startseite Kontakt Impressum AGB
Willkommen
Inmitten von Wein und Reben gelegen, finden Sie in Bodenheim das Weingut Gruber. Unser Weingut bietet Ihnen eine Oase der Ruhe, die nicht nur rheinhessische Gemütlichkeit ausstrahlt, sondern auch einen tollen Erholungswert garantiert.

Auf den folgenden Seiten, möchten wir uns Ihnen vorstellen und Ihnen einen Einblick in das Leben auf einem Weingut geben. Sie finden alles Wissenswerte über unser Weinangebot, den Gutsausschank, Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Gute Unterhaltung und viel Spaß wünscht Ihnen Ihre Familie Gruber.
Unsere aktuellen Prämierungen können Sie unserem Weinsortiment und unserer Weinpreisliste entnehmen! Wir haben wieder sehr zufriedenstellende Ergebnisse erreicht!
Das Weingut
Unser Familie ist schon seit GENERATIONEN mit dem Weinbau verbunden. Als ein typisch rheinhessischer Gemischtbetrieb war die Familie Gruber im alten Ortskern von Bodenheim ansässig. Nach der Aussiedlung in die Hüttstädt trennte man sich von Ackerbau und Vieh und widmete sich ganz den Weinreben. Heute bewirtschaften wir im Familienbetrieb rund 16 ha Rebfläche und stellen an uns und unsere Weine höchste Qualitätsansprüche.
Der Weinberg
Klimatische, geologische Gegebenheiten gepaart mit fachlicher Kompetenz sind die Grundlagen für die Erzeugung unserer Trauben.
So ist die Auswahl der richtigen Rebsorte zur passenden Lage genauso wichtig, wie die Pflege der Rebstöcke. Mehrfach im Jahr „besuchen“ wir persönlich jeden einzelnen Rebstock.
Der Rebschnitt im Januar ist die erste qualitätsfördernde Maßnahme, die wir vornehmen. Wie ein roter Faden ziehen sich verschiedene Arbeitsschritte durch das gesamte Jahr, um qualitativ hochwertige Trauben zu erhalten.Dazu zählen unter anderem das Entfernen von überflüssigen und zu viel gewachsenen Trieben, verschiedene Bodenbearbeitungsmaßnahmen, die Entblätterung der Traubenzone, um eine optimale Belüftung und Bestrahlung der Trauben zu gewährleisten, das Ausdünnen der Trauben und die selektive Lese. Das sind nur einige Punkte unserer Qualitätsphilosophie, die sich im Keller fort setzt.
Der Weinkeller
Moderne Technik und traditionelles Fachwissen spielen beim Ausbau unserer Weine eine große Rolle. Es gilt die Fruchtaromen der Trauben zu bewahren, so dass sie sich im Wein wiederfinden.
So gehört eine schonende Kelterung des Leseguts genauso zu unserer Idee wie die Vorklärung der Moste. So rein und klar vergären die Moste in gekühlten Edelstahltanks. Hier ist eine ständige Kontrolle sehr wichtig.
Die roten Trauben vergären überwiegend bei der traditionellen Maischegärung und reifen anschließend in Eichenholzfässern.


Nach langer Zeit der Gärung und der anschließenden Filtration unserer Weine steht die reduktive Abfüllung, damit die weineigene Kohlensäure und die Primäraromen des Weines sich auch in der Flasche wiederfinden. Wenn Sie Fragen zu unserem Konzept der Rebpflege und des Weinausbaus haben, sind wir gerne bereit, Ihnen unsere Philosophie bei einem Glas Gruber- Wein zu erläutern.
Die Familie


Rolf Gruber ...

Steffen Gruber ...

Beate Gruber ...

Tanja Gruber ...
Patrick Gruber ...
Unser Weinsortiment





Gästezimmer
In unseren 4 Doppelzimmern und dem Appartement können Sie eine erholsame Zeit inmitten der Weinberge verbringen. Wir laden Sie ein, die rheinhessische Gemütlichkeit und Geselligkeit bei uns auf dem Hof zu genießen.
All unsere Doppelzimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, einem kleinen Tisch und einen wunderschönen Blick in die Weinberge. Die Doppelzimmer können auch als Einzelzimmer belegt werden.
Unser Appartement hat ein Schlafzimmer, ein Ess-/Wohnzimmer mit einer ausziehbaren Couch, Dusche/WC, TV und kann mit bis zu vier Personen belegt werden.
Wir hoffen, wir haben Sie ein wenig neugierig gemacht und dürfen Sie vielleicht demnächst auf unserem Hof Willkommen heißen.
unsere Zimmerpreise
1 Doppelzimmer inkl. Frühstück | 60,- € pro Tag |
1 Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 3 Übernachtungen | 55,- € pro Tag |
1 Einzelzimmer inkl. Frühstück | 45,- € pro Tag |
1 Einzelzimmer inkl. Frühstück ab 3 Übernachtungen | 40,- € pro Tag |
Appartement ohne Frühstück (Frühstück gegen einen Aufpreis von 5 € pro Tag möglich) bei einer Belegung mit 4 Personen entfällt noch einmal ein Bettenzuschlag von 10,-€/Person | 70,- € pro Tag |
Appartement ohne Frühstück (Frühstück gegen einen Aufpreis von 5 € pro Tag möglich) bei einer Belegung mit 4 Personen entfällt noch einmal ein Bettenzuschlag von 10,-€/Person ab 3 Übernachtungen | 60,- € pro Tag |
Stornierung der Buchung
- Absage bis zu einer Woche vor Aufenthaltsantritt: 50%
- Absage von 6 bis 3 Tagen vor Aufenthaltsantritt: 80%
- Absage am Anreisetag: 100%