Praxis für Verhaltenstherapie Horst Wolter
Über dieses Unternehmen
Horst Wolter
An der Untertrave 102
23552 Lübeck
Tel: 0451- 592 94 10
Fax: 0451- 592 95 83
[email protected]
www.verhaltenstherapie-wolter.de/
Die Praxis für Verhaltenstherapie wird geleitet von Dipl.-Psych. H. Wolter. Die umfangreiche Ausbildung zum Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie und zum klinischen Psychologen schufen optimale Voraussetzungen für die erfolgreiche Niederlassung 1997 in Schwerin und 2010 in Lübeck.
Die neuere Geschichte
Die moderne Psychotherapie, hilft dabei die Sinne zu aktivieren, diese wieder zu entdecken und sensibilisiert die Wahrnehmung für den bewussten Einsatz unser Stärken im täglichen Leben. Die extreme laufende, mit Reizen gespickte, Überflutung der Sinne führt zum ausblenden unserer eigenen Gefühle. Die Wahrnehmung der eigenen Kräfte für den ausgeglichenen Umgang von Ängsten, Stress und Sorgen für ein starkes Lebensgefühl wieder zu entdecken sind die Herausforderungen an einen guten Therapeuten. Es gibt so viele Dinge die es immer wieder neu zu erlernen gilt:
Die Kenntnis des Wissens, was tut mir gut
Achtsamkeit, Bedürfnisse und Gefühle
Wohlbefinden, Vorfreude und körperliche Spannung
Humorvolle Akzeptanz bei Stress und Entspannung
Der besondere Lebensbereich unser 6 Sinne, Fühlen, Tasten, Schmecken, Riechen, Hören und Sehen
Genussvolles Leben benötigt Zeit und Erfahrung
Die besondere Werthaltigkeit des eigenen Ich
Die neuen Wegepunkte in ihrem Leben
Autonomie und Beziehungsfähigkeit
Aktivierung der Kräfte für Veränderungen
Die Zusammenhänge zu erkennen wie Denken entsteht und funktioniert, Entscheidungen getroffen werden und Kernwissen unbewusst unser Handeln steuert sowie Gedanken unsere Gefühle beeinflussen sind in der Summe das Verständnis für unser Gehirn. Eine in vielen Bereichen immer noch unerforschte geheimnisvolle Welt, die in ihren vielen Abläufen und reibungslosen wartungsfreien Funktionen viele Menschen so liebenswert erscheinen lassen. Es lohnt sich über Bauchgefühl, deren Auswirkungen und die Seele des Menschen zur sprechen.
Praxis
Einzelpraxis für Verhaltenstherapie
Therapie auf Deutsch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und Englisch möglich
Zugang für Rollstuhlfahrer
Therapieentscheidung
Wann kann Psychotherapie helfen?
Wer unter persönlichen Problemen oder Belastungen leidet und diese alleine nicht in den Griff bekommt, sollte sich ebenso wenig wie bei körperlichen Erkrankungen scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das gilt natürlich vor allem dann, wenn sich diese Belastungen schon über längere Zeit hinziehen oder sich gar mehr und mehr verschlimmern. Voraussetzung ist allerdings, dass man als Person ernsthaft bereit ist, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen und an deren Beseitigung - unterstützt durch den Psychotherapeuten - mitzuarbeiten.
Probatorische Sitzungen
Die probatorischen Sitzungen dienen dem gegenseitigen Kennen lernen. Es finden in der Regel fünf Sitzungen statt. In dieser Zeit werden das therapeutische Setting und die Therapieziele geklärt. Anschließend kann eine Therapie bei der Krankenkasse beantragt werden. Während der probatorischen Sitzungen hat jeder die Möglichkeit, die Therapie abzubrechen.
Ich freue mich auf ihren besuch




