Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. med. Gabriele Lenz
Marktstätte 3 - 5, 78462 Konstanz
Wir helfen Ihnen von Ihren Verletzungen zu genesen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Um Beschwerden vorzubeugen erarbeiten wir einen Behandlungsplan, der an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre ganz individuelle Kondition angepasst wird. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, telefonisch oder via E-Mail.
Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsform in der Erkrankungen, Bewegungseinschränkungen oder Behinderungen nicht nur untersucht und behandelt, sondern auch präventiv vorgebeugt werden.
Physiotherapeuten sind Experten in Sachen Bewegung und Funktion des menschlichen Körpers. Sie arbeiten partnerschaftlich mit ihren Patienten zusammen um Bewegungseinschränkungen zu lindern, die sie seit der Geburt, durch einen Unfall oder Verletzung, altersbedingt oder durch eine Lebensumstellung erworben haben.
Bei einer Bewegungseinschränkung verursacht beispielsweise durch:
Sportverletzung, Unfall oder nach Operation
· Bänder-, Sehen-, Muskelverletzung
· Knochenbrüche, Luxation, Amputation
· Gelenkersatz, Bauchoperation
Einseitige Bewegung / Belastung oder Haltungsfehler
· Muskuläre Verspannungen
· Gelenkblockierungen
Neurologische Erkrankungen
· ausgehend von Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven
· wie z. B. Schlaganfall, MS, Parkinson u.a.
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
· Wirbelsäulenerkrankungen wie z. B. Bechterew
· Rheumatische Erkrankungen
· Erkrankungen des Lymphsystems
Beschwerden während / nach der Schwangerschaft
· Rückenschmerzen, Beckenprobleme
· Inkontinenz
Kopfschmerzen
· Spannungskopfschmerzen oder Migräne
· Tinnitus oder Schwindel
Findet wöchentlich über die VHS-Konstanz statt.
In Kombination mit Handeling nach dem Bobath-Konzept.
Wir bieten in den Räumlichkeiten der Praxis Kurse an und stellen diese auch externen Anbietern zur Verfügung. Gern können diese auf Anfrage besichtigt werden.