Logopädie Christine Werner
Über dieses Unternehmen
Christine Werner
Schäfereiweg 3
95126 Schwarzenbach
Tel: 09284-949376
[email protected]
www.logopaedie-schwarzenbach.de
Über mich
Hier ein kleiner Steckbrief von mir, damit Sie wissen mit wem Sie es zu tun haben:
Name: Christine Werner
Geboren: 1978 in Hof
Ausbildung zur staalich geprüften Logopädin an der Vogtlandakademie Plauen
mit erfolgeichem Abschluss (2003-2005)
Arbeit in der Praxis für Stimm- und Sprachtherapie W. Reindl in Weiden (2005 - 2007)
Gründung der eigenen Praxis im Winterlingareal in Schwarzenbach an der Saale (2007)
Freie Dozentin für Logopädie an der Vogtlandakademie Plauen (2010 - 2012)
Bezug der neuen Praxisräume im ehemaligen Sparkassegebäude in Schwarzenbach (2011)
Folgende Weiterbildungen habe ich erfolgreich absolviert:
Erwachsene
Therapien bei


- Mund-, Ess- und Trinkstörungen (Plauen 2005)
- Dysphagie - Diagnose und Behandlung (Freiberg 2005)
- Diagonse und Behandlung Phonologischer Störungen (Kassel 2007)
- Depression im Alter (Hof 2008)
- Kanülenmanagement (Burgau 2008)
- Logosynthese (Wien 2008)
- Manuelle Stimmtherapie - laryngeal (Bayreuth 2008)
- Manuelle Stimmtherapie – orofacial (Bayreuth 2009)
- Behandlung von Restaphasien (Freiberg 2009)
- Behandlung von Aphasien (Freiberg 2009)
- Kopfschmerz- und Migränetherapie nach Kern - Level 1 (Freiburg 2010)
- Kopfschmerz- und Migränetherapie nach Kern - Level 2 (Freiburg 2010)
![]() ![]()
![]() |
- Sprachstörungen bei Aphasie nach Schlaganfall, Tumoren usw.
- Sprechstörungen bei Dysarthrie Apraxie mit Paresen Lähmungen im Mund und Gesichtsbereich
- Wortfindungsstörungen
- Lautstörungen (Dyslalie)
- Stimmstörungen bei Heiserkeit Operationen Lähmungen oder Dysfunktion der Stimmlippen Laryngektomie
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
- Kanülenpatienten
- Störungen im Bereich der Singstimme

Häufige Fragen & Antworten
|
Kopfschmerz- und MigränetherapieDie Migränetherapie nach Kern ist gewissermaßen eine manuelle Informationstherapie. Der Ansatz ist unser Körper. Er wird durch die „Be-hand-lung“ im wahrsten Sinne des Wortes über einen besseren Zustand informiert. Diese Therapie besteht aus drei Elementen: Behandlung, Bewegung und Wahrnehmung. Sie stellt eine Korrektur von Verhaltens- und Denkweisen dar. Durch Massagen wird die Halswirbelsäule mobilisiert, die Durchblutung gefördert und der Lymphstau reduziert. Migräne -und Kopfschmerzen haben multifaktorielle Ursachen. Die Migräne –und Kopfschmerztherapie nach Kern, ist eine physiotherapeutische Behandlung, die diese vielfältigen Ursachen in das Therapiekonzept einbezieht und folgende Schmerztypen erfolgreich behandeln kann:
Wie denken Sie über ihren Schmerz?„Mir tut alles weh!“ „Ich habe immer Kopfschmerzen!“ „Ich bin nie schmerzfrei!“Denken Sie nun einmal über folgende Sätze nach:Alles was sich gut anfühlt, ist richtig! Was sich nicht gut anfühlt, kann man weglassen!Die Chancen der Kopfschmerz- und Migränetherapie nach Kern sind:
Der Ansatz der Therapie ist:
|