Heilpraktiker
Über dieses Unternehmen
Walter Müller
Memminger Str. 2
89257 Illertissen
Telefon: 07303/3348
Die Homöopathie ist eine von Samuel Hahnemann Ende des 18. Jahrhunderts begründete Heilkunst. In der Namensgebung „homoios“ = ähnlich und „pathos“ = Leiden findet ein Grundprinzip der Homöopathie, das Ähnlichkeitsprinzip, seinen Ausdruck.
Als Globuli (lat. „die Kügelchen“) oder Streukügelchen wird eine kugelförmige Darreichungsform bezeichnet, die in der Alternativmedizin Verwendung findet, beispielsweise bei homöopathischen Arzneimitteln, in der Bach-Blütentherapie oder bei Schüssler-Salzen.
Trägerstoff und damit Hauptsubstanz von homöopathischen Globuli ist heutzutage meist Rohrzucker (Saccharose, HAB 2006), es gibt aber auch Globuli nach Samuel Hahnemanns originaler Rezeptur, einer Mischung aus Stärkemehl und Rohrzucker (Organon der Heilkunst, § 270), sowie zuckerfreie Globuli aus Xylitol im Handel.
Globuli gibt es in verschiedenen Größentypen. Das Homöopathische Arzneibuch (HAB 2006) schreibt für die Herstellung von D- und C-Potenzen Globuli der Größe 3 vor (Vorschrift 10 HAB). 1 g Globuli der Größe 3 sind 110 bis 130 Stück. LM-Potenzen werden mit Globuli der Größe 1 (1 g sind ca. 500 Stück) hergestellt (Vorschrift 17 HAB). Bereits Hahnemann machte das Gewicht von Globuli von der Potenzierungsart abhängig: Bei C-Potenzen sollten 300 Globuli ca. 60 mg wiegen, also 0,2 mg je Globulus. Bei LM- oder Q-Potenzen sollten 100 Globuli ca. 60 mg wiegen, was einer Masse von 0,6 mg je Globulus entspricht.
Globuli haben einen Durchmesser von etwa 0,5 bis 1,5 mm und eine weiße bis gelbliche Farbe.
Naturheilkunde: Beinwell-Extrakt bei Verletzungen
Nach aktuellen Erhebungen müssen in Deutschland jedes Jahr 1,67 Millionen Kinder nach einer Unfallverletzung ärztlich versorgt werden. Noch viel größer ist die Zahl der alltäglichen Bagatellverletzungen, die ohne ärztliche Hilfe von der Mutter oder dem Vater verarztet werden. Eine Salbe aus oberirdischen Teilen der Arzneipflanze Beinwell...
Stichworte
Vitaminpräparate, Naturheilprodukte, Globuli, Homöopathie, Naturheilkunde, Naturheilverfahren, alternative HeilmethodenHomöopathie

Was ist Homöopathie?
Die Homöopathie arbeitet als phänomenologische Wissenschaft mit Beobachtungen, die am erkrankten Organismus und in der Reaktion auf einen spezifischen Arzneimittelreiz gemacht werden können. Die Symptome des Patienten werden möglichst in ihrer Ganzheit beobachtet und erfasst. Das Wissen um die Heilkräfte der homöopathischen Medikamente wird durch die Arzneimittelprüfung am Gesunden und die praktische Anwendung am erkrankten Menschen gewonnen.
Naturheilkundlich leben
Ein gesunder Lebensstil trägt entscheidend zur Erhaltung der Gesundheit bei, beugt Erkrankungen vor und hilft bei der Genesung. Wir geben Ihnen regelmäßig Empfehlungen, was Sie Ihrer Gesundheit Gutes tun können .. . . Globuli:
